Loading...

Linda Teuteberg

Geboren am 22. April 1981 in Königs Wusterhausen; evangelisch; verheiratet.

Abitur am Katholischen Gymnasium Bernhardinum in Fürstenwalde/Spree. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam, Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes, Abschluss: Erstes Juristisches Staatsexamen. Referendariat beim Kammergericht Berlin, Abschluss: Zweites Juristisches Staatsexamen. Beruf: Rechtsanwältin.

Wahl in den 19. Deutschen Bundestag als Spitzenkandidatin der FDP Brandenburg zur Bundestagswahl 2017, Wiederwahl 2021 (jeweils Platz 1 der Landesliste und Direktkandidatin im Wahlkreis 61). Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat und stellvertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages.

2018 bis 2021 migrationspolitische Sprecherin der Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag. 2018 bis 2020 Obfrau im Ausschuss für Inneres und Heimat und sowie Vorsitzende der AG Innen der Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag.

2009 bis 2014 Mitglied des Landtages Brandenburg. Rechtspolitische und medienpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion Brandenburg. Mitglied der Enquete-Kommission „Aufarbeitung der Geschichte und Bewältigung von Folgen der SED-Diktatur und des Übergangs in einen demokratischen Rechtsstaat im Land Brandenburg“. Mitglied der 15. Bundesversammlung.

1998 Eintritt bei den Jungen Liberalen. 2000 Eintritt in die FDP. Mitglied des Bundesvorstandes der FDP (seit 2011), Vorsitzende des FDP-Kreisverbandes Potsdam (seit 2015). Vorsitzende des FDP-Landesverbandes Brandenburg (November 2019 bis Dezember 2021), 2019/2020 Generalsekretärin der Freien Demokratischen Partei.

Stellv. Vorsitzende von Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V. Stellv. Vorsitzende der Ludwig-Erhard-Stiftung e.V. Stellv. Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft e.V. Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Gewählt über Landesliste
Brandenburg
Wahlkreis 061: Potsdam – Potsdam-Mittelmark II – Teltow-Fläming II
Demokratie, Menschenrechte und Minderheitenschutz

Hoffen wir, dass bei der nächsten Gedenkfeier in zehn Jahren, 2015, die Erfahrung des GULag in unser kollektives europäisches Gedächtnis eingegliedert worden ist.

Das Zitat stammt von Jorge Semprún aus seiner Rede 2005 in Buchenwald und betont die Notwendigkeit, die Verbrechen des GULag-Systems im europäischen Gedächtnis zu verankern. Es thematisiert die Aufarbeitung historischer Unrechte unter totalitären Regimen, was für d...

23. August 2025
Freie Demokratische Partei
X

Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und Steuerpolitik

#Wohlstand lässt sich nicht herbeisubventionieren. Im Gegenteil, hohe Subventionen werden das #Wachstum weiter schwächen. #Wettbewerbsfähigkeit müssen wir uns ständig neu erarbeiten.

Das Zitat argumentiert gegen staatliche Subventionen als Mittel zur Wohlstandsförderung und betont, dass diese das Wirtschaftswachstum beeinträchtigen können. Es unterstreicht die Notwendigkeit, Wettbewerbsfähigkeit durch kontinuierliche Anstrengungen zu erreichen, ...

22. August 2025
Freie Demokratische Partei
X

Außenpolitik

Durch die Geschichte Russlands und der Sowjetunion zieht sich eine Blutspur von Terror, Vernichtung und Unterdrückung.

Das Zitat bezieht sich auf den Einmarsch sowjetischer Truppen in die Tschechoslowakei im Jahr 1968, der die Prager Freiheitsbewegung niederschlug. Es kritisiert die aggressive Außenpolitik Russlands und der Sowjetunion, die durch Gewalt und Unterdrückung geprägt ist....

21. August 2025
Freie Demokratische Partei
X

Demokratie, Menschenrechte und Minderheitenschutz

»Ich glaube, Deutschland würde aufatmen und die gesamte Welt und die Hinterbliebenen derer, die in Auschwitz gefallen sind, wenn endlich einmal ein menschliches Wort fiele. Es ist nicht gefallen, und es wird auch nicht fallen.«

Das Zitat von Fritz Bauer, zitiert von Linda Teuteberg, bezieht sich auf die mangelnde Aufarbeitung der NS-Vergangenheit und das Fehlen von Empathie und Anerkennung für die Opfer des Holocaust. Es kritisiert die politische und gesellschaftliche Haltung in Deutschland, ...

19. August 2025
Freie Demokratische Partei
X

Außenpolitik

Es gäbe die Ukraine ganz sicher nicht mehr, hätte man auf Die Linke gehört. Ihr Friedensbegriff hat viel mit Friedhofsruhe und nichts mit Freiheit zu tun.

Das Zitat von Linda Teuteberg kritisiert die Außenpolitik der Partei Die Linke scharf, insbesondere deren Haltung gegenüber der Ukraine. Teuteberg wirft Die Linke vor, mit ihrem Friedensbegriff die Souveränität und Existenz der Ukraine zu gefährden. Die Aussage spi...

18. August 2025
Freie Demokratische Partei
X

Außenpolitik

Als Erstunterzeichnerin unterstütze ich den offenen Brief der Initiative „aMensch“ an Bundeskanzler Friedrich Merz. Wir bitten ihn, sich für die Freilassung aller Geiseln im Gazastreifen einzusetzen & mehr Druck auf die Hamas z ... mehr lesen

Das Zitat bezieht sich auf einen offenen Brief der Initiative „aMensch“, der von Linda Teuteberg als Erstunterzeichnerin unterstützt wird. Darin wird Bundeskanzler Friedrich Merz aufgefordert, sich für die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen einzusetzen und me...

18. August 2025
Freie Demokratische Partei
X

Demokratie, Menschenrechte und Minderheitenschutz

Selektiver Feminismus unter dem Vorbehalt gleicher politischer Meinung ist kein Feminismus.

Das Zitat von Linda Teuteberg kritisiert einen selektiven Feminismus, der nur unter der Bedingung gleicher politischer Meinung praktiziert wird. Es unterstreicht die Notwendigkeit eines prinzipiellen Engagements für Gleichberechtigung, unabhängig von politischen Diffe...

18. August 2025
Freie Demokratische Partei
X

Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und Steuerpolitik

Für die Chance auf mehr Freiheit, Sicherheit und Wohlstand.

Das Zitat von Linda Teuteberg betont die Bedeutung von wirtschaftlichem Wachstum für die Steigerung von Freiheit, Sicherheit und Wohlstand in der Gesellschaft. Es reflektiert die liberale Perspektive, dass wirtschaftliche Prosperität grundlegend für die Verbesserung ...

18. August 2025
Freie Demokratische Partei
X

Top